Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Orientierungsrahmen Schulqualität
  • Hauptmenü 1Bereiche
    • Hauptmenü 1.1Unterricht.
    • Hauptmenü 1.2Schulleitung und Schulmanagement.
    • Hauptmenü 1.3Professionalität des schulischen Personals.
    • Hauptmenü 1.4Schulkultur
      • Hauptmenü 1.4.1Schulische Unterstützungskultur.
      • Hauptmenü 1.4.2Schulleben.
      • Hauptmenü 1.4.3Mitwirkung.
      • Hauptmenü 1.4.4Gesunde Schule.
      .
    • Hauptmenü 1.5Schulische Qualitätsentwicklung.
    .
  • Hauptmenü 2Querschnittsthemen.
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Fächer.
  • Hauptmenü 5Fortbildungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Rückmeldeformular.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Orientierungsrahmen Schulqualität.  > Bereiche.  > Schulkultur

Schulkultur

Der schulische Bildungs- und Erziehungsauftrag geht über das fachliche und überfachliche Lernen im Unterricht hinaus. Das Treffen gemeinsamer Absprachen, wie das Schulleben gestaltet werden kann, sind in diesem Kontext hilfreich. Auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Haltungen können verbindliche Routinen etabliert werden, sodass Schülerinnen und Schüler bestmögliche Unterstützung erfahren.

Der Bereich ist in die folgenden vier Dimension gegliedert. Die entsprechenden Merkmale und Beispiele können Sie den folgenden Links entnehmen:

interner LinkSchulische Unterstützungskultur

interner LinkSchulleben

interner LinkMitwirkung

interner LinkGesunde Schule

 

Beratungsangebote

Zur Unterstützung, Beratung und Prozessbegleitung stehen auf Nachfrage Beratungskräfte des PL zur Verfügung.
externer LinkWebsite des Pädagogischen Beratungssystems

Marion Rehbach, Pädagogisches Landesinstitut, Bad Kreuznach
Telefon: 0671 97001-861
E-Mail  E-Mailmarion.rehbach(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

 

Hospitationsangebote

Hospitationsschulen öffnen ihre Türen zu bestimmten Schwerpunkten für interessierte Teams.
externer LinkWebsite der Hospitationsschulen

Kerstin Goldstein, Pädagogisches Landesinstitut, Koblenz
Telefon: 0261 9702-211
E-Mail  E-Mailkerstin.goldstein(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

 

Angebote für die interne Evaluation

InES bietet Instrumente zur schulinternen Evaluation der Bereiche des ORS.
externer LinkWebsite Interne Evaluation in Schulen - InES

Johannes Miethner, Pädagogisches Landesinstitut, Speyer
Telefon: 06232 659-173
E-Mail E-Mailjohannes.miethner(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Bürgin, PL/BM. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Januar 2018. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz