Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Orientierungsrahmen Schulqualität
  • Hauptmenü 1Bereiche.
  • Hauptmenü 2Querschnittsthemen
    • Hauptmenü 2.1Digitale Medien.
    • Hauptmenü 2.2Inklusion.
    .
  • Hauptmenü 3Schularten.
  • Hauptmenü 4Fächer.
  • Hauptmenü 5Fortbildungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Rückmeldeformular.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Orientierungsrahmen Schulqualität.  > Querschnittsthemen.  > Digitale Medien

Querschnittsthema Digitale Medien

Der neue ORS enthält in sämtlichen Bereichen Bezüge zur Nutzung digitaler Medien. Hierbei wird von einem Medienverständnis ausgegangen, das die Nutzung digitaler Medien, als Bestandteil der digitalen Lebenswelt, in den Unterricht integriert und Lernprozesse unterstützt. Der Bezug zu schulischen Medienkonzepten und Instrumenten wie dem Medienkompass wird hergestellt. Verknüpfungen zur schulischen Qualitätsarbeit sind ebenso vorhanden.

Dokumente

DownloadDigitale Medien im ORS

DownloadBildung in der digitalen Welt (Strategie der Kultusministerkonferenz vom 8. Dezember 2016)

Links

externer LinkMedienkompass

externer LinkLernplattform@RLP

externer LinkMedienkompetenz macht Schule

externer LinkHandreichung Schule.Medien.Recht

 

Beratungsangebote

Zur Unterstützung, Beratung und Prozessbegleitung stehen auf Nachfrage Beratungskräfte des PL zur Verfügung.
externer LinkWebsite der Beraterinnen und Berater für das Lernen mit Medien
Andrea Zwerenz, Pädagogisches Landesinstitut
Koblenz
Telefon: 0261 9702-227
E-Mail  E-Mailandrea.zwerenz(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Hospitationsangebote

Hospitationsschulen öffnen ihre Türen zum Schwerpunkt Medienkompetenz für interessierte Teams.
externer LinkWebsite der Hospitationsschulen zum Thema Medienkompetenz
Kerstin Goldstein, Pädagogisches Landesinstitut
Koblenz
Telefon: 0261 9702-211
E-Mail E-Mailkerstin.goldstein(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Angebote für die interne Evaluation

InES bietet zum Thema Digitale Bildung Instrumente zur schulinternen Evaluation.
externer LinkWebsite Interne Evaluation in Schulen - InES

Johannes Miethner, Pädagogisches Landesinstitut, Speyer
Telefon: 06232 659-173
E-Mail E-Mailjohannes.miethner(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Bürgin, PL/BM. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Dezember 2021. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz